Mit der Eröffnung entstehen 40 neue Arbeitsplätze. Das kompetente und freundliche KFC Team in Neckarsulm verwöhnt seine Gäste täglich von Sonntag bis Donnerstag von 10:30 bis 24:00 Uhr. Freitags und samstags ist der neue Standort von 10:30 bis 01:00 Uhr geöffnet.
„Das Warten hat ein Ende und wir sind stolz, nun auch in der Region Heilbronn die begeisterten KFC Fans bei uns begrüßen zu dürfen. Alle Gäste aus Neckarsulm und Umgebung können in gemütlicher Atmosphäre die außergewöhnlichen Hähnchenspezialitäten nach dem Originalrezept von Colonal Harland Sanders genießen – mein Team und ich freuen uns über jeden Besuch“, so Christian Scholz, Restaurant General Manager KFC.
Besonderes Ambiente mit hochwertigen Produkten
Das KFC Restaurant in Neckarsulm ist innen und außen im modernen Design gestaltet. Ein langer Esstisch mit zahlreichen Holzstühlen, Küchenhochtische mit Barhockern und ein loftartiger Bereich mit Stahlstühlen im Vintagestyle und langen Holzbänken laden zum gemeinsamen Essen ein. Die Wände sind mit verschiedenen Abbildungen zur langjährigen Kochtradition und der Geschichte von KFC dekoriert. Verschiedene Deckenleuchten und Strahler geben den Räumlichkeiten zusammen mit warmen Farben, wie Rot und Braun in Kombination mit Grau, eine besondere Atmosphäre mit Wohlfühlfaktor. Rustikale Elemente, wie Wände und Theke in Holz- und Backsteinoptik runden das Bild ab. Das Ambiente ist ebenso warm und einladend wie stylisch.
Im modernen Gästebereich stehen den Gästen auf 121 m² insgesamt 74 Sitzplätze zur Verfügung. Weitere 16 Sitzplätze befinden sich auf der 50 m² großen Terrasse. Die Gesamtfläche des Restaurants beträgt 340 m². Für die Gäste stehen 33 Parkplätze zur Verfügung.
KFC weiter auf Wachstumskurs in Deutschland
KFC erfüllt mit dem Restaurant in Neckarsulm den Wunsch der Fans nach neuen Standorten in ganz Deutschland. In den letzten Jahren wurde die Expansionsstrategie weiter vorangetrieben. Auch in Zukunft möchte die Marke nachhaltig wachsen und setzt verstärkt auf Standorte in Bahnhöfen und Foodcourts, an Autobahnen, in frequentierten Innenstadtlagen und auf Flächen in Gebieten mit hoher Verkehrsfrequenz und starker Einzelhandelskonzentration. Ziel ist es, mit Hilfe von Franchisepartnern die Zahl der Restaurants innerhalb der nächsten Jahre auf 300 erneut zu verdoppeln.