Mit der Eröffnung entstehen circa 40 neue Arbeitsplätze. Das KFC Team verwöhnt seine Gäste von Sonntag bis Donnerstag von 09:00 bis 23:00 Uhr. Freitags und samstags ist der neue Standort von 09:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Im modernen Innenbereich des Restaurants stehen den Gästen auf 130 m² circa 85 Sitzplätze zur Verfügung. Weitere 20 Sitzplätze und ein Kinder Playland befinden sich im 97 m² großen Außenbereich. Die Gesamtfläche des Standorts beträgt 389 m².
Das Drive Thru Restaurant ist das neunzehnte, das von der international operierenden Franchise-Gruppe AmRest Holdings HE betrieben wird. Die an der polnischen Börse notierte AmRest Holding setzt jährlich etwa 1,5 Milliarden Euro um und betreibt weltweit gegenwärtig circa 1.300 Restaurants diverser Schnellrestaurant-Marken, darunter auch 600 KFC Restaurants. Die Zusammenarbeit besteht seit Ende letzten Jahres im Rahmen der umfangreichen Expansionsstrategie von KFC Deutschland. Zuletzt hatte AmRest die drei Bremer KFC Restaurants übernommen. Weitere Eröffnungen in der nahen Zukunft sind geplant.
„Unser Team und ich freuen uns sehr, nun auch den Hofer KFC Fans unsere unwiderstehlichen Hähnchenspezialitäten anbieten zu können. Das Genusserlebnis bei uns ist etwas ganz Besonderes, denn unsere Köche verarbeiten ausschließlich 100 Prozent natürlich gewachsenes Hähnchenfleisch, das sie jeden Tag frisch vor Ort von Hand panieren.Selbstverständlich nach dem Original Rezept des KFC Gründers Colonel Harland Sanders“, so Ingo John, Opening Manager der AmRest Holdings HE. „Apropos Harland Sanders: KFC feiert in diesem Jahr den 60. Geburtstag des legendären Buckets. Und bei uns gibt es bis18. September den Birthday Bucket – wer auf den Geschmack kommen möchte, sollte bald vorbeischauen.“
KFC weiter auf Wachstumskurs in Deutschland
KFC erfüllt mit dem neuen Restaurant in Hof den Wunsch der Fans nach neuen Standorten in ganz Deutschland. In den letzten Jahren wurde die Expansionsstrategie stark vorangetrieben. Auch in Zukunft möchte die Marke nachhaltig wachsen und setzt verstärkt auf Standorte in Bahnhöfen, Flughäfen und Foodcourts, an Autobahnen, in frequentierten Innenstadtlagen und auf Flächen in Gebieten mit hoher Verkehrsfrequenz und starker Einzelhandelskonzentration.